|
Die Spezifikation zum Euro-ISDN wurde in den einzelnen Ländern durchaus unterschiedlich interpretiert und dementsprechend implementiert. Für einige Länder gibt es spezielle, angepasste Versionen: |
| Österreich: Es gibt eine eigene Version die in Österreich vertrieben wurde. | |||||
Schweiz:
|
|||||
| Frankreich: Die Anlage läuft in Frankreich nur sehr eingeschränkt. Eine Anpassung erfolgte nicht. | |||||
| Italien: Keine Version bekannt. | |||||
| Spanien: Keine Version bekannt. | |||||
| Holland: Wurde von der holländischen PTT
(KPN) vertrieben. Die Anlage hat die Bezeichnung ISDN 2-8+. Ab Mitte Juni 1999 wurde sie von der "ISDN HomeVox" abgelöst, die weitestgehend einer Euracom 260 in der Flash-Variante entspricht. Ihr fehlt jedoch sowohl der Steckplatz für ein MD-Modul als auch die beiden Steckplätze für zusätzliche S0-Module. Dafür verfügt sie über eine rote LED, die im Raum der Anschlußleisten den Betrieb anzeigt. |
|||||
|
Diese Liste erhebt keinen Anspruch auf Vollständigkeit und Aktualität. Bitte fragen Sie im Zweifelsfall nach. |