Geschichte zur Euracom

Nach der überraschenden Liquidation der Euracom Communications GmbH zum Jahreswechsel 2001/2002 durch den britischen Eigentümer AG Novar plc wurde ein Teil des Geschäftes der Firma durch die Eurodata Telecommunications GmbH in 04357 Leipzig fortgesetzt. Diese Firma hatte seinerzeit auch schon den Support für die Maxima-Serie (IS-x) übernommen, und vertreibt nun u. a. die Anlagen der Euracom-Serie, die Erweiterungen dazu, als auch das Telefon Euracom P4.


Neben dem überarbeiteten Konfigurationsprogrammen hat Eurodata auch zwei Updates der Anlagen (Version 4D03 und 5D00) heraus gebracht. Mehr dazu auf der Hauptseite (http://www.hufenbecher.de/euracom.htm) und dort unter dem Stichwort "Versionen". Diesen Update stellt der Hersteller für die Flash-Anlagen auf seiner Internetseite zur Verfügung (http://www.euracom.de). Zum Update von Anlagen ohne Flash (EPROM) ist der Austausch mindestens eines Chips in der Anlage notwendig, den Sie hier im Shop auch bestellen können.


Seit Herbst 2007 ist die bewährte und seit langer Zeit etablierte Euracom 180F/181F/182F leider nicht mehr lieferbar. Derzeit stehen nur noch die Modelle 141 bzw. 260F/261F und 262F als Neugeräte zur Verfügung.


Im August 2010 ist Christoph Sarp, der Geschäftsführer von Eurodata und Telebau, überraschend verstorben. Eine Nachfolgeregelung gab es angeblich nicht. Im Januar 2011 hat nun Telebau Insolvenz angemeldet. Auf der Seite von Eurodata (www.eurodata.de) ist der Firmenname wie folgt angegeben: "Eurodata Telecommunications GmbH i.L." (i.L. = in Liquidation).


Seit Sommer 2011 ist weder die Internetseite noch die Hotline der Firma Eurodata mehr erreichbar. Die Firma wurde aufgelöst, Restbestände verkauft oder verschrottet.


Die Firma Eurodata Telecommunications GmbH wurde im Jahr 2011 abgewickelt und mir ist es gelungen die Domain www.euracom.de zu übernehmen. Ich werde weiterhin versuchen die Anlage und alles darum herum zu unterstützen.


Weitere Neuigkeiten - speziell zu Änderungen an dieser Internetpräsenz - finden Sie stets unter http://www.euracom.de/ec-neu.htm