Handbücher und Anleitungen zur Anlage mit Firmware 1.xx
Leider standen die ersten Versionen der Handbücher noch nicht in elektronischer Form zur Verfügung. Somit kann ich nur auf die Unterlagen höherer Versionen verweisen, die sich aber ggf. von der alten Version unterscheiden. Als kleine Hilfe eine Übersicht über die verfügbaren Telefonbefehle der Version 1.
![]() |
Bedienungsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar |
Montageanleitungen: | ||
Euracom 141 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 141 und 141F und Grundig TK100 | |
Euracom 180, 181 und 182 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 18x und 18xF, Bosch Integral 10/x, Alcatel ISDN-200x und Quante Maxima IS-x | |
Euracom 260, 261 und 262 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 26x und 26xF | |
Konfigurationsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar |
![]() |
Bedienungsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar |
Montageanleitungen: | ||
Euracom 141 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 141 und 141F und Grundig TK100 | |
Euracom 180, 181 und 182 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 18x und 18xF, Bosch Integral 10/x, Alcatel ISDN-200x und Quante Maxima IS-x | |
Euracom 260, 261 und 262 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 26x und 26xF | |
Konfigurationsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar | |
Zusätzlicher externer S0-Bus | Anschluss eines externen S0-Busses (NTBA) an einem variablem Port der EURACOM TK-Anlagen | |
Ergänzungsbeilage zur V4 | Ergänzungsbeilage zu den neuen Funktionen der Version 4 | |
TAPI Beschreibung | Grundlagen zu den wichtigsten Funktionen der CTI Applikation und EURACOM TAPI-Schnittstelle |
![]() |
Anleitungen/Handbücher: | |
Bedienungsanleitung (V1) |
Für alle Anlagentypen verwendbar | |
Ergänzungsbeilage zur V4 |
Ergänzungsbeilage zu den neuen Funktionen der Version 4 | |
Montageanleitungen: | ||
Euracom 141 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 141 und 141F und Grundig TK100 | |
Euracom 180, 181 und 182 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 18x und 18xF, Bosch Integral 10/x, Alcatel ISDN-200x und Quante Maxima IS-x | |
Euracom 260, 261 und 262 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 26x und 26xF | |
Konfigurationsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar | |
Zusätzlicher externer S0-Bus | Anschluss eines externen S0-Busses (NTBA) an einem variablem Port der EURACOM TK-Anlagen | |
TAPI Beschreibung | Grundlagen zu den wichtigsten Funktionen der CTI Applikation und EURACOM TAPI-Schnittstelle |
![]() |
Anleitungen/Handbücher: | |
Bedienungsanleitung (V1) |
Für alle Anlagentypen verwendbar | |
Ergänzungsbeilage zur V4 |
Ergänzungsbeilage zu den neuen Funktionen der Version 4 | |
Ergänzungsbeilage zur V5 |
Ergänzungsbeilage zu den neuen Funktionen der Version 5 | |
Montageanleitungen: | ||
Euracom 141 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 141 und 141F und Grundig TK100 | |
Euracom 180, 181 und 182 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 18x und 18xF, Bosch Integral 10/x, Alcatel ISDN-200x und Quante Maxima IS-x | |
Euracom 260, 261 und 262 |
Für Anlagen vom Typ Euracom 26x und 26xF | |
Konfigurationsanleitung | Für alle Anlagentypen verwendbar | |
Zusätzlicher externer S0-Bus | Anschluss eines externen S0-Busses (NTBA) an einem variablem Port der EURACOM TK-Anlagen | |
TAPI Beschreibung | Grundlagen zu den wichtigsten Funktionen der CTI Applikation und EURACOM TAPI-Schnittstelle |
![]() |
Bedienungsanleitung | Bedienungsanleitung zum (System-)Telefon Euracom P4 (alle Versionen) |
![]() |
Gebrauchsanleitung | Gebrauchsanleitung/Manual zum Euracom S0-Hub (berichtigte Version, es gibt eine fehlerhafte Anleitung mit falscher Pinbelegung des S0-Busses) |